Datenschutz und rechtliche Hinweise
Speicherung personenbezogener Daten
Den Schutz Ihrer persรถnlichen Daten nehmen wir sehr ernst und halten uns an das Datenschutzgesetz (Bundesdatenschutzgesetz, BDSG und Datenschutz-Grundverordnung DSGVO). Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang gespeichert. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Falls Daten an Dritte weitergegeben werden (z.B. im Rahmen des Einsatzes bestimmter Plugins von Google und anderen Anbietern), finden Sie ausfรผhrliche Informationen dazu auf dieser Seite. Den Wortlaut der DSGVO mit Begriffsklรคrungen und ausfรผhrlichen Beschreibungen Ihrer Rechte finden Sie hier: Datenschutz-Grundverordnung
Verantwortliche Stelle fรผr die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf dieser Homepage erfolgt durch den Homepagebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Homepage.
Kontaktformulare und andere Formulare
Falls Sie auf unserer Homepage die Mรถglichkeit haben, personenbezogene Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Namen und Ihre Anschrift in einem Kontaktformular) einzugeben, ist die Preisgabe dieser Daten Ihrerseits als Nutzer auf ausdrรผcklich freiwilliger Basis. Personenbezogene Daten die Sie in Formularen eingeben, werden per SSL verschlรผsselt รผbertragen.
Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Recht auf Einschrรคnkung der Verarbeitung, Recht auf Datenรผbertragbarkeit, Recht auf Widerruf, Widerspruch und Lรถschrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft รผber die bezรผglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfรคnger sowie den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenรผbertragbarkeit und auf die Einschrรคnkung der Verarbeitung sowie auf den Widerruf bisheriger Einwilligungen. Wenn Sie Fragen haben oder Auskunft wรผnschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Kontaktmรถglichkeiten finden Sie im Impressum. Auรerdem haben Sie ein Beschwerderecht beim jeweiligen Landesbeauftragten fรผr Datenschutz. Auรerdem haben Sie das Recht, alle von Ihnen gespeicherten Daten lรถschen zu lassen oder berichtigen zu lassen sowie der Verarbeitung zu widersprechen sofern nicht andere gesetzliche Vorschriften eine Aufbewahrung vorschreiben oder eine รnderung verbieten.
Rechtgrundlage Art. 13, 15, 16, 17, 18, 20, 21 DSGVO.
Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Recht auf Einschrรคnkung der Verarbeitung, Recht auf Datenรผbertragbarkeit, Recht auf Widerruf, Widerspruch und Lรถschrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft รผber die bezรผglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfรคnger sowie den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenรผbertragbarkeit und auf die Einschrรคnkung der Verarbeitung sowie auf den Widerruf bisheriger Einwilligungen. Wenn Sie Fragen haben oder Auskunft wรผnschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Kontaktmรถglichkeiten finden Sie im Impressum. Auรerdem haben Sie ein Beschwerderecht beim jeweiligen Landesbeauftragten fรผr Datenschutz. Auรerdem haben Sie das Recht, alle von Ihnen gespeicherten Daten lรถschen zu lassen oder berichtigen zu lassen sowie der Verarbeitung zu widersprechen sofern nicht andere gesetzliche Vorschriften eine Aufbewahrung vorschreiben oder eine รnderung verbieten.
Rechtgrundlage Art. 13, 15, 16, 17, 18, 20, 21 DSGVO.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten, die SeminarPool GmbH/platzhirsche.net, Hardstraรe 1, 78256 Steiรlingen erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse.
Eine Zusammenfรผhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Webservers gespeichert und nach 20 Tagen gelรถscht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaรnahmen zu optimieren.
Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maรnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewรคhrleisten.
Wรคhrend Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
Aufgerufene Seiten
Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
Die Erreichung von “Website-Zielen” (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
Ihr ungefรคhrer Standort (Land und Stadt)
Ihre IP-Adresse (in gekรผrzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung mรถglich ist)
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerรคt und Bildschirmauflรถsung
Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. รผber welche Website bzw. รผber welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Es werden niemals persรถnliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics รผbertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA รผbertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser fรผr die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukรผnftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden kรถnnen.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermรถglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelรถscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, kรถnnen Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies รผber unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.
Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden mรถglicherweise an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte โSession-Cookiesโ. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelรถscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie kรถnnen die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschrรคnkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser Mรถglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschrรคnkungen bei der Nutzbarkeit unserer Homepage kommen
Nutzung sozialer Netze (Instagram, Tiktok, WhatsApp)
Auf unseren Seiten sind eventuell Plugins oder Verlinkungen zu sozialen Netzwerken wie Instagram, Tiktok oder WhatsApp integriert. Die Plugins oder Verlinkungen erkennen Sie an den Logos und Buttons der Netzwerke auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird รผber das jeweilige Plugin oder durch den Aufruf der Seite des sozialen Netzwerks eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerkes aufgebaut. Diese Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sobald Sie die Buttons der sozialen Netze nutzen, wรคhrend Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, kรถnnen Sie Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Nutzerprofil verlinken. Dadurch kann das soziale Netzwerk den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der รผbermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Anbieter der sozialen Netze erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklรคrung der jeweiligen sozialen Netze. Wenn Sie nicht wรผnschen, dass Ihr Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden, loggen Sie sich bitte aus Ihrem sozialen Netzwerk aus. Wenn Sie nicht mรถchten, dass Ihre Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, von sozialen Netzwerken gespeichert werden, verzichten Sie bitte darauf, diese Seiten zu besuchen.
Datenschutzerklรคrung von Instagram โ Link zu https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Datenschutzerklรคrung von Tiktok โ Link zu https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE
Datenschutzerklรคrung von Google
Datenschutzerklรคrung von WhatsApp
Nutzung von Google Maps
Unsere Webseite benutzt mรถglicherweise Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplรคnen. Google Maps wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland betrieben. Durch den Besuch auf der Webseite erhรคlt Google Informationen darรผber, dass Sie die entsprechende Seite unserer Homepage aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhรคngig davon, ob sie ein Google-Konto haben und รผber dieses eingeloggt sind. Fรผr den Fall, dass sie wรคhrend der Nutzung der Homepage รผber ein Google-Konto eingeloggt sind, werden die Daten direkt ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wรผnschen, so mรผssen Sie sich vor Nutzung unserer Homepage ausloggen. Durch die Nutzung von Google Maps erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google einverstanden. Die Nutzungsbedingungen fรผr Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen fรผr Google Maps. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter Transparenz und Wahlmรถglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Nutzung von Google YouTube
Unsere Webseite nutzt mรถglicherweise Plug-Ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Google/YouTube-Konto eingeloggt sind, ermรถglichen Sie Google/YouTube, Ihren Besuch auf unserer Homepage direkt Ihrem Konto zuzuordnen. Dies kรถnnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Konto vor dem Besuch unserer Homepage ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklรคrung von YouTube
Newsletter
Wir bieten Ihnen รผber unsere Webseite mรถglicherweise auch die Anmeldung zu einem Newsletter an. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im Double-opt-in-Verfahren. Dies bedeutet, dass Sie, sobald sie sich mit einer Email-Adresse registriert haben, eine Bestรคtigungs-E-Mail an diese Adresse zugeschickt bekommen. Erst mit dem Anklicken des Bestรคtigungs-Links in dieser E-Mail, ist die Anmeldung abgeschlossen. Andernfalls verfรคllt die Anmeldung und die Daten werden gelรถscht. Nach der Bestรคtigung wird ihre angegebene E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters gespeichert. Die Anmeldung zum Erhalt des Newsletters kรถnnen Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf kรถnnen Sie uns รผber einen Klick auf den im Newsletter enthaltenen Abmeldelink oder durch eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe a
Google reCAPTCHA
Zum Schutz ihrer Anfragen per Homepageformular verwendet diese Homepage mรถglicherweise den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (Google). ReCAPTCHA dient dazu, die missbrรคuchliche Nutzung von Webformularen zu verhindern. Die Nutzung schlieรt die รbermittlung Ihrer IP-Adresse und ggf. weiterer Formulardaten an Google fรผr die Nutzung des Dienstes reCAPTCHA ein. Durch die Nutzung unserer Formulare erklรคren Sie sich mit diesem Prozess und den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden. Bitte nutzen Sie die Mรถglichkeit, uns direkt eine Nachricht per Mail zuzusenden, wenn Sie diesen Dienst nicht nutzen mรถchten.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Informationen zu reCaptcha finden Sie hier:
https://www.google.com/recaptcha.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f
Haftungshinweis
Trotz sorgfรคltiger inhaltlicher Kontrolle รผbernehmen wir keine Haftung fรผr die Inhalte externer Links. Fรผr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlieรlich deren Betreiber selbst verantwortlich.
Copyright/Bildquellen
Bilder: pixabay.com, eigene Bilder, andere Quellen sind jeweils am Bild genannt. Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschรผtzt und dรผrfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.